In einer zunehmend vernetzten Welt ist der Internetzugang unverzichtbar geworden und offene WLAN-Netzwerke sind eine der nützlichsten Lösungen, um den mobilen Datenverbrauch zu vermeiden.
Von Cafés bis zu Flughäfen ist kostenloses WLAN weit verbreitet.
Allerdings kann die manuelle Suche nach diesen Netzwerken und die Herstellung einer Verbindung mit ihnen mühsam sein.
Glücklicherweise gibt es Anwendungen, mit denen Sie automatisch mit offenem WLAN verbinden einfach und schnell.
In diesem Artikel stellen wir drei der besten Apps für die Verbindung mit offenem WLAN vor: Instabridge, WiFi-Karte Und Opensignalund wir besprechen die Zukunftsszenario dieser Technologie und ihrer Auswirkungen.
Siehe auch
- Alles, was Sie über die Aktivierung von 5G auf Ihrem Mobiltelefon und seine Funktionen wissen müssen
- Entdecken Sie Ihre Numerologie mit diesen Apps!
- Lernen Sie Zumba in Ihrem eigenen Tempo, um in Form zu kommen
- Verbessern Sie den Akku Ihres Handys mit diesen Apps
- Kontrollieren Sie Ihren Zucker: Die besten Apps zur Messung Ihres Blutzuckerspiegels
Warum offenes WLAN verwenden?
Offene WLAN-Netzwerke sind ideal, wenn Sie ohne mobile Daten auf das Internet zugreifen müssen. Solche Netzwerke findet man häufig an öffentlichen Orten wie Cafés, Bibliotheken und Plätzen. Darüber hinaus reduziert die Nutzung offener WLANs den mobilen Datenverbrauch erheblich, was besonders auf Reisen oder unterwegs nützlich ist. Allerdings sind diese Netzwerke nicht immer sicher. Da die Daten nicht verschlüsselt sind, ist es wichtig, beim Verbinden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, z. B. die Verwendung eines VPN (Virtual Private Network) zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Trotz der Sicherheitsrisiken bleiben offene WLAN-Netzwerke eine praktische Option für Nutzer, insbesondere wenn sie einen schnellen und günstigen Internetzugang benötigen. Apps, die eine automatische Verbindung zu offenen WLANs ermöglichen, sind die perfekte Lösung für alle, die ein nahtloses Erlebnis wünschen.
Anwendungen zum automatischen Verbinden mit offenem WLAN
Nachfolgend finden Sie drei Apps, mit denen Sie automatisch eine Verbindung zu offenem WLAN herstellen können, ohne manuell nach Netzwerken suchen oder Passwörter eingeben zu müssen.
Instabridge: Automatische Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken
Instabridge ist eine der beliebtesten Apps für die automatische Verbindung mit offenem WLAN. Diese App verfügt über eine Datenbank mit Millionen öffentlicher WLAN-Netzwerke, die von Nutzern weltweit gemeinsam genutzt werden, sodass Sie sich nahtlos verbinden können.
Merkmale von Instabridge:
- Automatische Verbindung: Instabridge verbindet Sie automatisch mit offenen WLAN-Netzwerken, sofern diese verfügbar sind.
- Gemeinsam genutztes Netzwerk: Benutzer können Passwörter für private WLAN-Netzwerke teilen und so ein globales Zugangsnetzwerk erstellen.
- Karte der WLAN-Netzwerke in der Nähe: Die App zeigt Ihnen eine Karte mit den nächstgelegenen offenen WLAN-Netzwerken.
- Sicherheit: Mit Instabridge können Sie auch Ihre Privatsphäre verwalten, wenn Sie eine Verbindung zu offenem WLAN herstellen.
So verwenden Sie Instabridge:
- Entladung Instabridge aus dem App Store.
- Erlauben Sie der App, auf Ihren Standort zuzugreifen um WLAN-Netzwerke in der Nähe zu finden.
- Automatisch verbinden zum nächsten offenen WLAN-Netzwerk.
WiFi Map: Weltweite Karte offener WiFi-Netzwerke
WiFi-Karte Es ist eine sehr nützliche App, um offene WLAN-Netzwerke weltweit zu finden. Neben der Anzeige öffentlicher Netzwerke können Benutzer auch Passwörter für geschützte Netzwerke freigeben und so Zugriff auf weitere Verbindungsoptionen erhalten.
Merkmale von WiFi-Karte:
- Interaktive Karten: WiFi Map zeigt Ihnen eine interaktive Karte der nahegelegenen offenen WiFi-Netzwerke.
- Gemeinsam genutzte Passwörter: App-Benutzer geben Passwörter für private WLAN-Netzwerke frei, damit andere darauf zugreifen können.
- Schneller Anschluss: WiFi Map erleichtert die Verbindung mit offenen WiFi-Netzwerken, ohne dass Sie manuell suchen müssen.
- Aktive Community: Die App verfügt über eine aktive Community, die verfügbare WLAN-Netzwerke ständig aktualisiert.
So verwenden Sie WiFi Map:
- Entladung WiFi Map aus dem App Store.
- Suche nach WLAN-Netzwerken in der Nähe mithilfe der interaktiven Karte.
- Automatisch verbinden zum WLAN-Netzwerk, indem Sie auf seinen Namen tippen.
Opensignal: Misst die Qualität verfügbarer WLAN-Netzwerke
Obwohl Opensignal Die App ist vor allem für die Messung der Qualität von Mobilfunknetzen bekannt und bietet auch wertvolle Informationen zur Qualität offener WLAN-Signale in Ihrer Umgebung. Diese App ist ideal, wenn Sie die Signalqualität vor dem Verbinden kennen müssen.
Merkmale von Opensignal:
- WLAN-Abdeckungskarten: Es zeigt Ihnen die WLAN-Signalqualität in Echtzeit und hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Netzwerks.
- Geschwindigkeitsmessung: Opensignal misst die Geschwindigkeit von WLAN- und Mobilfunknetzen.
- Netzwerkvergleich: Ermöglicht Ihnen, die Qualität offener WLAN-Netzwerke mit mobilen Netzwerken zu vergleichen.
- Netzwerkqualitätsanalyse: Die App bietet Informationen zu Latenz, Jitter und anderen wichtigen Faktoren, die Ihre Verbindung beeinflussen.
So verwenden Sie Opensignal:
- Entladung Opensignal aus dem App Store.
- Überprüfen Sie die WLAN-Abdeckungskarten um die in Ihrer Gegend verfügbaren Netzwerke anzuzeigen.
- Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch um die Qualität von WLAN-Netzwerken zu bewerten.
Vergleich von Anwendungen zur automatischen Verbindung mit offenem WLAN
Nachfolgend haben wir eine Vergleichstabelle der drei oben genannten Apps bereitgestellt, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Anforderungen zu helfen.
Funktionalität | Instabridge | WiFi-Karte | Opensignal |
---|---|---|---|
Automatische Verbindung | ✅ | ✅ | ❌ |
WLAN-Abdeckungskarten | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemeinsam genutzte Passwörter | ✅ | ✅ | ❌ |
Geschwindigkeitsmessung | ❌ | ❌ | ✅ |
Netzwerkqualitätsanalyse | ❌ | ❌ | ✅ |
Aktive Community | ✅ | ✅ | ❌ |
Überlegungen zur Zukunft von offenem WLAN und seiner Entwicklung
Der Zugang zu offenem WLAN ist seit Jahren ein grundlegender Bestandteil der mobilen Konnektivität, doch seine zukünftige Rolle verändert sich rasant. Mit der Verbreitung und Verbesserung von Technologien wie 5G werden offene WLAN-Netzwerke für diejenigen, die eine ständige Verbindung ohne mobile Datennutzung aufrechterhalten möchten, wahrscheinlich noch wichtiger. Es gibt jedoch auch einige wichtige Fragen zur Entwicklung von offenem WLAN:
1. Höhere Verfügbarkeit von Highspeed-WLAN
Mit der Erweiterung der WiFi 6- und WiFi 6E-Netzwerke werden offene WiFi-Verbindungen viel schneller und zuverlässiger, was die Art und Weise verändert, wie Menschen das Internet an öffentlichen Orten nutzen.
2. Verbesserte Sicherheit offener WLAN-Netzwerke
Obwohl offenes WLAN für seine Sicherheitsrisiken bekannt ist, werden wir in Zukunft die Entwicklung von Technologien erleben, die den Schutz dieser Netzwerke erhöhen. Verbindungsanwendungen wie Instabridge Und WiFi-Karte, könnten neue Sicherheitstools wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung integrieren, um diese Netzwerke sicherer zu machen.
3. Integration neuer Technologien
Offenes WLAN wird zudem stärker mit anderen neuen Technologien integriert, wie beispielsweise Internet der Dinge (IoT), wodurch mehr Geräte automatisch eine Verbindung zu diesen Netzwerken herstellen können, was die allgemeine Konnektivität verbessert.

Abschluss
Die Anwendungen Instabridge, WiFi-Karte Und Opensignal verändern die Art und Weise, wie wir uns mit offenem WLAN verbinden. Sie bieten nützliche Funktionen wie automatische Verbindung, interaktive Karten und Signalqualitätsanalyse, die die Navigation und das Speichern mobiler Daten erleichtern. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass offene WLAN-Netzwerke nicht immer sicher sind. Daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. die Verwendung eines VPN.
Offenes WLAN wird in Zukunft wahrscheinlich eine noch größere Rolle spielen, mit schnelleren und sichereren Verbindungen und einer stärkeren Integration mit neuen Technologien. Nutzen Sie diese Apps und bleiben Sie einfach und sicher verbunden!